Warenkorb
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Microsoft wagt den großen Spagat: Ein einziges Bedienkonzept soll gleichermaßen für Tablets, Notebooks mit Touch-Display und Desktop-PCs funktionieren. Die frisch veröffentlichte letzte Vorabversion von Windows 8 stellt sich dem Praxistest. (Seite 84)
Die Nahfunktechnik NFC öffnet Türen und kauft Fahrscheine im Vorbeigehen. In Kreditkarten und Smartphones soll sie vor allem das bargeldlose Bezahlen schneller und bequemer machen. (Seite 140)
Lärmt Ihr Rechner unter Volllast? Vielleicht schluckt der Prozessor mehr Strom, als er müsste. Das lässt sich ändern, falls das Mainboard mitspielt, nämlich durch Absenken der Versorgungsspannung. Doch wie beim Übertakten braucht man dazu Geduld, Geschick und Glück. (Seite 144)
Der Videokompressionsstandard H.264 ist unglaublich erfolgreich, hat aber bald zehn Jahre auf dem Buckel. Die Codec-Experten forschen eifrig am Nachfolger „High Efficiency Video Coding“ – kurz HEVC oder H.265. Er soll die Datenrate bei gleicher Qualität noch einmal auf die Hälfte reduzieren. (Seite 174)
Die ungeheure Funktionsfülle eines modernen Autos muss während der Fahrt bedienbar sein: Musikanlage, Navi, Telefon und neuerdings auch ein Computer mit Internet und Apps. Immer mehr Knöpfe sind keine Lösung. Etwas anderes muss her, damit eine unterwegs empfangene Mail nicht gleich zum Unfall führt. (Seite 116)